Gegenwind am Limes

Wofür wir stehen

Wir befürworten die Energiewende – einschließlich der Windkraft – als wichtigen Teil einer nachhaltigen Energieversorgung.

Wir stehen für den achtsamen Umgang mit Natur, Mensch und historischer Kulturlandschaft.

Wir setzen uns für Transparenz, Beteiligung und offene Diskussionen bei der Planung von Windkraftanlagen ein.

Unser Engagement ist überparteilich, sachlich und zukunftsorientiert.

Unsere Ziele

Ein sinnvoller und abgestimmter Ausbau erneuerbarer Energien unter Berücksichtigung von Netzausbau, Energiespeicherung und CO₂-Reduktion.

Transparente Planungsverfahren für die Ausweisung von Vorrangflächen für Windkraft – insbesondere in der Region Öhringen, Pfedelbach und Zweiflingen.

Demokratische Mitwirkung aller Betroffenen bei Entscheidungen zu Standortfragen.

Ein konsequenter Schutz von Mensch, Natur und Landschaft – mit ausreichendem Abstand zur Wohnbebauung, echtem Artenschutz und Berücksichtigung gesundheitlicher Risiken durch Infraschall.

Der Erhalt des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald als wichtiges Naherholungsgebiet.

Der Schutz des Limes als UNESCO-Weltkulturerbe und historisches Denkmal.

Montage Plakat